Der Fritz Grünbaum-Platz liegt im Herzen des 6. Bezirks.
Der Platz dient als städtebauliches Gelenk, einerseits
als Verbindungsachse zwischen Mariahilferstraße und Wienzeile
(Naschmarkt), andrerseits berührt er tangential die Gumpendoferstraße,
eine der wichtigsten Verkehrsachsen des Bezirkes in der Höhe
des Esterhazyparkes und betont gleichzeitig den Eingangsbereich
der Parkanlage.
Der vorliegende Gestaltungsvorschlag ist von den folgenden Zielvorstellungen
bestimmt:
1.Die Gestaltung muß der räumlichen und örtlichen
Qualität in Material und Form entsprechen.
2.Die Bildung eines öffentlichen, begehbaren Platzes mit
Rücksicht auf die derzeitige Verkehrserschließung
und Schaffung einer Rechtsabbiegspur von der Gumpendorferstraße
in die Windmühlgasse.
.
3.Raum zu schaffen für neue Aktivitäten.
4.Es muß alles vermieden werden, was kleinlich und billig
wirkt und den Maßstab der Urbanität verfälscht.
Hier ist es besser eher weniger zu tun als zuviel.
Alle diese Vorschläge beziehen sich auf die den Ort entsprechenden
Zielvorstellungen und wurden aus der Absicht heraus entwickelt,
ein für diesen Platz adäquates, typisches und damit
unverwechselbares Image zu treffen